Innenausstattung

Aus /8-KnowHow
Zur Navigation springenZur Suche springen

Sitze

Lederpflege leicht gemacht
Lederreparatur leicht gemacht
Flüssigleder zum Schliessen von Rissen in der Lederoberfläche (sehr dehnfähig)
MB-Tex Kunstlederreparatur
Reinigung Innenausstattung Stoff
Unterschiede der Mittelarmlehnen
Wissenswertes zu Sitzen, Rückbank und Kopfstützen
Reinigung Kopfstützen-Bezüge
Restauration Frontsitze Coupe, 2. Serie
Lammfelle, für /8 auf Anfrage
Recaro Sitze im /8

Verkleidung

Türverkleidung ausbauen
Türverkleidung glätten/erneuern
Reparatur Kartentasche, von Ralf Kühl; ergänzender Hinweis
Clipse der Türverkleidungen
Türfangband, Infos
Armaturenbrett ausbauen
Reparatur vom Rissen im Armaturenbrett
Holz am Armaturenbrett nachrüsten
Holz am Armaturenbrett überarbeiten
Lenkrad Prallplatte neu beziehen
Fensterkurbel Versionen

Innenausstattung allgemein

Reparatur Bakelit-Lenkrad
Einbau von Zusatzschaltern in Mittelkonsole
Übersicht Materialien, Muster und Farbcodes
Der Dachhimmel - ein paar Grundbegriffe
Tipps gegen Muff-Geruch im Auto
Das Innere des Innenspiegels
Austausch Aschenbecherfront
Sicherheitsgurte / Anschnallgurte hinten nachrüsten

Abgerufen von „https://knowhow.strichacht-forum.de/index.php?title=Innenausstattung&oldid=307“

Navigationsmenü

Seitenaktionen

  • Seite
  • Diskussion
  • Lesen
  • Quelltext anzeigen
  • Versionsgeschichte

Seitenaktionen

  • Seite
  • Diskussion
  • Mehr
  • Werkzeuge

Meine Werkzeuge

  • Anmelden

Navigation

  • Hauptseite
  • Letzte Änderungen
  • Zufällige Seite
  • Hilfe zu MediaWiki

Werkzeuge

  • Links auf diese Seite
  • Änderungen an verlinkten Seiten
  • Spezialseiten
  • Druckversion
  • Permanenter Link
  • Seiten­­informationen
Powered by MediaWiki
  • Diese Seite wurde zuletzt am 11. Juni 2025 um 14:50 Uhr bearbeitet.
  • Datenschutz
  • Über /8-KnowHow
  • Haftungsausschluss