Neue Seiten
Aus /8-KnowHow
Zur Navigation springenZur Suche springen
20. September 2025
- 13:4213:42, 20. Sep. 2025 Geheimnisse der Stabantenne (Versionen | bearbeiten) [570 Bytes] Helmut 230.6 (Diskussion | Beiträge) (neuer Beitrag)
13. August 2025
- 15:5515:55, 13. Aug. 2025 Getriebe, Cross-Reference Liste (Versionen | bearbeiten) [731 Bytes] Helmut 230.6 (Diskussion | Beiträge) (edit)
- 14:5314:53, 13. Aug. 2025 Getriebe, Cross-Refence Liste (Versionen | bearbeiten) [731 Bytes] Helmut 230.6 (Diskussion | Beiträge) (Neuer Beitrag)
30. Juli 2025
- 15:5615:56, 30. Jul. 2025 Ölwechsel beim Automaticgetriebe (Versionen | bearbeiten) [142 Bytes] Helmut 230.6 (Diskussion | Beiträge) (edit)
- 15:2415:24, 30. Jul. 2025 Zündschloss, Ausbau/Einbau (Versionen | bearbeiten) [629 Bytes] Helmut 230.6 (Diskussion | Beiträge) (Recovered)
- 15:2215:22, 30. Jul. 2025 Wegdrehzahl Tachometer und Hinterachsübersetzung (Versionen | bearbeiten) [3.809 Bytes] Helmut 230.6 (Diskussion | Beiträge) (Recovered)
- 15:2015:20, 30. Jul. 2025 Ölwechsel beim Differential (Versionen | bearbeiten) [3.188 Bytes] Helmut 230.6 (Diskussion | Beiträge) (Recovered)
- 15:1415:14, 30. Jul. 2025 Zwischengas geben bei "marodem" Getriebe (Versionen | bearbeiten) [1.694 Bytes] Helmut 230.6 (Diskussion | Beiträge) (Recovered)
- 15:1315:13, 30. Jul. 2025 Ölwechsel beim Schaltgetriebe (Versionen | bearbeiten) [3.988 Bytes] Helmut 230.6 (Diskussion | Beiträge) (Recovered)
- 15:0915:09, 30. Jul. 2025 Ölwechsel in der Servolenkung (Versionen | bearbeiten) [6.565 Bytes] Helmut 230.6 (Diskussion | Beiträge) (Recovered)
- 15:0815:08, 30. Jul. 2025 Überholung Gummilager A1153512542 des Differenzials (Versionen | bearbeiten) [721 Bytes] Helmut 230.6 (Diskussion | Beiträge) (Recovered)
- 13:4913:49, 30. Jul. 2025 Zwischenstecker (Elektrik) für Anhängerkupplung (Versionen | bearbeiten) [2.915 Bytes] Helmut 230.6 (Diskussion | Beiträge) (Recovered)
- 13:3913:39, 30. Jul. 2025 Wundermittel (Versionen | bearbeiten) [9.054 Bytes] Helmut 230.6 (Diskussion | Beiträge) (Recovered)
- 13:3513:35, 30. Jul. 2025 Wintereinlagerung (Versionen | bearbeiten) [7.709 Bytes] Helmut 230.6 (Diskussion | Beiträge) (Recovered)
- 13:3113:31, 30. Jul. 2025 Übersicht Materialien, Muster und Farbcodes (Versionen | bearbeiten) [283 Bytes] Helmut 230.6 (Diskussion | Beiträge) (Recovered)
- 13:2913:29, 30. Jul. 2025 Wissenswertes zu Sitzen, Rückbank und Kopfstützen (Versionen | bearbeiten) [682 Bytes] Helmut 230.6 (Diskussion | Beiträge) (Recovered)
- 13:2813:28, 30. Jul. 2025 Wissenswertes rund um die LiMa (Versionen | bearbeiten) [3.158 Bytes] Helmut 230.6 (Diskussion | Beiträge) (Recovered)
- 13:2613:26, 30. Jul. 2025 Öldruck (Versionen | bearbeiten) [7.409 Bytes] Helmut 230.6 (Diskussion | Beiträge) (Recovered)
- 13:2313:23, 30. Jul. 2025 Öleinfüllmengen (Versionen | bearbeiten) [4.761 Bytes] Helmut 230.6 (Diskussion | Beiträge) (Recovered)
- 13:0813:08, 30. Jul. 2025 Wissenswertes zur Motorkühlung (Versionen | bearbeiten) [43.526 Bytes] Helmut 230.6 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Dieser Beitrag wurde aus diversen Beiträgen von Forums-Mitgliedern zusammengestellt. Die Bildbeiträge und einige Ergänzungen stammen vom Forumsmitglied "Michael aus Köln". Der Beitrag behandelt die wesentlichen Funktionen des Gesamtsystems zur Motorkühlung und gibt Tipps hinsichtlich verschiedener Probleme des Kühlkreislaufes (insbesondere Überhitzung), deren Diagnose sowie Behebung. Die wesentlichen Bestandteile dieses Systems sind: * Kühlmitt…“)
- 12:4712:47, 30. Jul. 2025 Ölfilter wechseln (Versionen | bearbeiten) [1.105 Bytes] Helmut 230.6 (Diskussion | Beiträge) (Recovered)
- 12:4512:45, 30. Jul. 2025 Überprüfung BOSCH Zündsteuergerät TSZ für transistorisierte Zündung (Versionen | bearbeiten) [1.828 Bytes] Helmut 230.6 (Diskussion | Beiträge) (Recovered)
- 12:4412:44, 30. Jul. 2025 Zündeinstellung M110 Vergaser (Versionen | bearbeiten) [1.088 Bytes] Helmut 230.6 (Diskussion | Beiträge) (Recovered)
- 12:4412:44, 30. Jul. 2025 Zündkabel selbst gemacht (Motor M110) (Versionen | bearbeiten) [1.026 Bytes] Helmut 230.6 (Diskussion | Beiträge) (Recovered)
- 12:4212:42, 30. Jul. 2025 Zenith: Verzögerte Starterklappenheizung hinterer Vergaser (Versionen | bearbeiten) [2.775 Bytes] Helmut 230.6 (Diskussion | Beiträge) (Recovered)
- 12:4112:41, 30. Jul. 2025 Zenith: Einstellanweisung (Versionen | bearbeiten) [22.799 Bytes] Helmut 230.6 (Diskussion | Beiträge) (Recovered)
- 12:3912:39, 30. Jul. 2025 Zenith: Ausbauen, Reinigen und Einstellen (Versionen | bearbeiten) [5.316 Bytes] Helmut 230.6 (Diskussion | Beiträge) (Recovered)
- 12:3712:37, 30. Jul. 2025 Zenith: Verstopfung der Leerlaufdüse beheben ohne Zerlegen (Versionen | bearbeiten) [3.801 Bytes] Helmut 230.6 (Diskussion | Beiträge) (Recovered)
- 12:3512:35, 30. Jul. 2025 Zenith: Fehlersuchtabelle (Versionen | bearbeiten) [1.260 Bytes] Helmut 230.6 (Diskussion | Beiträge) (Recovered)
- 12:1812:18, 30. Jul. 2025 Zenith INAT 35/40 (Versionen | bearbeiten) [5.757 Bytes] Helmut 230.6 (Diskussion | Beiträge) (temporäre Recovery)
29. Juli 2025
- 17:1817:18, 29. Jul. 2025 Zierleiste an Hecksäule von Coupé abmontieren (Versionen | bearbeiten) [225 Bytes] Helmut 230.6 (Diskussion | Beiträge) (Recovered)
- 17:0617:06, 29. Jul. 2025 Wärmetauscher undicht? (Versionen | bearbeiten) [2.812 Bytes] Helmut 230.6 (Diskussion | Beiträge) (Recovered)
- 17:0217:02, 29. Jul. 2025 Zugang zum Gebläsemotor und Wasserkasten (Versionen | bearbeiten) [4.265 Bytes] Helmut 230.6 (Diskussion | Beiträge) (Recovered)
28. Juli 2025
- 10:5210:52, 28. Jul. 2025 Zerlegen und Reinigen des Tankgebers (Versionen | bearbeiten) [5.415 Bytes] Helmut 230.6 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Das Problem kennt spätestens dann jeder, wenn entweder bei vollem oder auch bei fast leerem Tank die Tanknadel im Kombiinstrument zu hüpfen beginnt. Im schlimmsten Fall aber zeigt sie plötzlich nichts mehr an. Oder aber sie zeigt einen vollen Tank an und zeitgleich leuchtet das Reservelämpchen. Hier deuten alle Symptome auf einen Defekt am Tankgeber. Dieser ist gut erreichbar über den Kofferraum; ein Ausbau des Tanks ist nicht notwendig. Auch muss de…“)
21. Juli 2025
- 13:3513:35, 21. Jul. 2025 Tankgeber Reparatur (Versionen | bearbeiten) [572 Bytes] Helmut 230.6 (Diskussion | Beiträge) (Neuer Beitrag)
20. Juli 2025
- 18:0718:07, 20. Jul. 2025 Übersicht: Ausstattungscodes (Versionen | bearbeiten) [643 Bytes] WikiAdmin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „== <span style="color:#0033FF;"> 1) Fahrwerk, Motor, Karosserie </span>== Datei:Ausstattung-01.gif ---- == <span style="color:#0033FF;"> 2) Innenraum, Koffer </span>== Datei:Ausstattung-02.gif ---- == <span style="color:#0033FF;"> 3) MB-TEX Polsterungen </span>== Hier noch eine '''<span style="color:#CC0000;"> Ergänzung für Ausstattungscodes 131 - 135</span>''' für MB-TEX Polsterungen (eingebracht durch "achtbesitzer1970"): Media:…“)
- 17:3517:35, 20. Jul. 2025 Übersicht: Wichtige Ersatzteilnummern (Versionen | bearbeiten) [24.510 Bytes] WikiAdmin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Hinweis!''' Im April 2014 erfolgte eine Änderung der '''Abrufmöglichkeiten für Ersatzteil-Infos''' auf Mercedes Internet Abfrageseiten. Es gibt danach folgenden Link: *[https://teilesuche.mercedes-benz-classic.com/parts Mercedes-Benz Classic Teilesuche] <span style="color:#EE3B3B;"> ' <br>Die Eingabe der Teilenummer ist dort vom Format her etwas kritisch (Keine Leerstellen eingeben!!). <br>Man kann z.B. eingeben: A1153201589 oder 1153201589 <…“)
- 17:2417:24, 20. Jul. 2025 Übersicht: Forenrabatte bei Händlern (Versionen | bearbeiten) [3.131 Bytes] WikiAdmin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „250px *Maßgeschneiderte Fußmatten für den /8 *auf das ganze Sortiment '''5% Rabatt''' *Link zum Anbieter: [https://www.ebay.de/usr/lospfurros www.ebay.de/usr/lospfurros] *Ansprechpartner: Hr. Patrick Weller - Telefon: (036024) 88283 - Mobil: (0160) 2491805 - Mail: patrick_weller@yahoo.de *bei Bestellung das Stichwort "Strichacht-Forum" angeben! *einen Erfahrungsbericht mit vielen Bildern könnt Ihr [https://www.st…“)
18. Juli 2025
- 14:1514:15, 18. Jul. 2025 Übersicht Bücher und Onlinedatenbanken zur /8 Technik (Versionen | bearbeiten) [969 Bytes] WikiAdmin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Immer wieder werden technische Informationen zum /8 gesucht. Deshalb hier eine vom Forumskollegen "michael aus Köln" zusammengestellte '''<span style="color:#0033FF;"> Übersicht der Bücher und Onlinedatenbanken zur /8 Technik</span>''' <br>Technik, <br>Reparaturanleitungen, <br>Teilelisten, <br>Technische Zeichnungen, <br>Onlineangebote Dieser Artikel versucht, einen Überblick über die Infomaterialien zur Te…“)
- 14:1114:11, 18. Jul. 2025 Wertgutachten für Oldtimer (Versionen | bearbeiten) [3.029 Bytes] WikiAdmin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Für sehr gut erhaltene/gepflegte/restaurierte Oldtimer mit Zustand 1 bis bestenfalls 2 empfiehlt sich die Erstellung eines Wertgutachtens. Als Oldtimer-Fahrer sollte man sich nämlich darüber im Klaren sein, dass im Schadenfall die Beweislast bei einem selbst als Fahrzeughalter liegt. Sinn und Zweck des Gutachtens ist nun, dass es im Falle eines Totalverlustes (Diebstahl, Unfall mit Totalschaden, Brandschaden...) keine Diskussion über die Schadenshö…“)
- 14:0914:09, 18. Jul. 2025 Wiederbelebung lange gestandener /8 (Versionen | bearbeiten) [23.325 Bytes] WikiAdmin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Dies ist ein /8-KnowHow Beitrag, der aus verschiedenen /8-Forumsthreads zusammengefasst wurde. So mancher Scheunen- oder Garagenfund lag Jahre oder Jahrzehnte völlig unbewegt im Dornröschenschlaf. Und er wacht nicht einfach durch die im Märchen gepflegte Methode frisch und jugendlich wieder auf. Es muss dazu schon einiges mehr getan werden, zumal die Vorgeschichte des betroffenen /8ers oft unbekannt ist und sich allerlei Standschäden eingenistet ha…“)
17. Juli 2025
- 17:0017:00, 17. Jul. 2025 Übersicht: /8-Ersatzteil-Händler (Versionen | bearbeiten) [21.577 Bytes] WikiAdmin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Diese Liste ist eine fortlaufend ergänzte Sammlung von Firmen, die /8-Ersatzteile anbieten bzw. auch bestimmte Serviceleistungen wie Reparatur und Überholung von /8-Komponenten. Sie stellt von der Reihenfolge der Firmen her keine Wertung dar. Fangen wir einfach einmal an... <span style="color:#EE3B3B;"> '''1) Hinweis zum Thema Preise: ''' <br>Manche der nachstehenden Händler bieten Original-Ersatzteile (tlw. via EBAY) an, die man ggf. auch direkt bei…“)