Tankgeber Reparatur: Unterschied zwischen den Versionen
Aus /8-KnowHow
Zur Navigation springenZur Suche springen
Neuer Beitrag |
K ergänzt |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Forumskollege „Fabi“ hat bei seinem Tankgeber den Widerstandsdraht erfolgreich ausgetauscht. | Forumskollege „Fabi“ hat bei seinem Tankgeber den Widerstandsdraht erfolgreich ausgetauscht. | ||
Siehe dazu diese Anleitung: [[Media: Tankgeber_Reparatur.pdf|''' | Siehe dazu diese Anleitung: [[Media: Tankgeber_Reparatur.pdf|'''Tankgeber Reparatur''']] | ||
Besten Dank "Fabi" | Besten Dank an "Fabi" | ||
'''Weitere Informationen''' findet man/frau in einem Beitrag des MB /8 Club Deutschland e.V. in seiner Clubzeitung „/8 Garage“ Nr. 67 von 2007: [[Media:Technik_tankgeber.pdf|'''Reparatur des Tankgebers''']] | |||
Zeile 9: | Zeile 12: | ||
Erstellt von: [[Benutzer:Helmut 230.6|Helmut 230.6]] ([[Benutzer Diskussion:Helmut 230.6|Diskussion]]) 13:35, | Erstellt von: [[Benutzer:Helmut 230.6|Helmut 230.6]] ([[Benutzer Diskussion:Helmut 230.6|Diskussion]]) 13:35, 28. Jul. 2025 (CEST) |
Aktuelle Version vom 28. Juli 2025, 14:38 Uhr
Forumskollege „Fabi“ hat bei seinem Tankgeber den Widerstandsdraht erfolgreich ausgetauscht.
Siehe dazu diese Anleitung: Tankgeber Reparatur
Besten Dank an "Fabi"
Weitere Informationen findet man/frau in einem Beitrag des MB /8 Club Deutschland e.V. in seiner Clubzeitung „/8 Garage“ Nr. 67 von 2007: Reparatur des Tankgebers
Erstellt von: Helmut 230.6 (Diskussion) 13:35, 28. Jul. 2025 (CEST)